Über more onion
More onion ist eine Agentur für digitale Mobilisierung. Wir helfen Non-Profit-Organisationen bei Kampagnen und digitalem Fundraising. Unser Team sitzt in Wien, Berlin und Großbritannien.
Als Agentur decken wir Strategieentwicklung, Kreativarbeit und technische Umsetzung ab. Über die Jahre haben wir eine Kampagnen- und Fundraising-Plattform “Impact Stack” entwickelt, die mittlerweile von Kund*innen in 10 Ländern begeistert eingesetzt wird und einen substantiellen Teil unseres Umsatzes einbringt. Diese Plattform steht im Zentrum der Arbeit des Entwicklungsteams, für die wir Unterstützung suchen.
Deine Rolle
Als Mitglied unseres Produktteams spielst du eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung unserer Lösungen für Non-Profit-Organisationen.
Die Technik hinter Impact Stack
Hinter unserer aktuellen Produktversion stecken mehrere Micro-Services auf Basis von Flask und Django, die über REST-APIs miteinander kommunizieren. Das UI baut auf vue.js auf. Unsere ersten Kund*innen nutzen bereits vollständig die neue Version, während die anderen nach und nach migriert werden.
Das Team hinter Impact Stack
Du bist Teil eines engagierten Dev-Teams, das aktuell aus zwei erfahrenen Kolleg*innen besteht, die seit vielen Jahren an Impact Stack arbeiten. Gemeinsam mit ihnen kümmerst du dich um sämtliche Aspekte der Entwicklung. Dies bedeutet, dass du nicht nur Raum für Kreativität und Beteiligung hast, sondern auch unterschiedlichste Aufgaben übernimmst, die einen direkten Einfluss auf die Gestaltung und den Erfolg unserer Produkte haben. Dabei siehst du unmittelbar die Auswirkungen deiner Arbeit auf die Nutzer*innen und deren Projekte.
Unser Dev-, Hosting- und Support Team arbeiten eng zusammen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse unserer Kund*innen bestmöglich erfüllt werden.
Deine Aufgaben
- Sprint-Treffen, Architektur planen, etc.
- Entwickeln von Python-Applikationen (typischerweise Flask)
- Entwickeln von Java Script basierten Front-End Apps (typischerweise Vue.js)
- Code-Reviews durchführen
- Deployment und Wartung der Applikationen
- Unterstützung des Support-Teams (Bug fixes, Recherchen, etc.)
- Andere Teammitglieder unterstützen, Pair Programming, gemeinsames Lernen
Dein Profil
- Mindestens 2 Jahre-Erfahrung mit Software-Entwicklung und dem Entwickeln mit Web-Frameworks
- Erfahrung als Teil eines Software-Entwicklungs-Teams
- Flexibel in Bezug auf die konkreten Arbeitsaufgaben und die Technik, die zum Einsatz kommt
- Erfahrung mit JavaScript und Python sowie deren Entwicklungsumgebungen und Test-Frameworks
- Wissen über Git, Flask, Django/wagtail, vue.js sind ein Pluspunkt
- Lust an einem langlebigen Produkt mitzuentwickeln
- Guter Umgang damit, dass sich Anforderungen und Prioritäten immer wieder ändern
- Selbstverantwortliches Arbeiten, wobei die Zusammenarbeit im Team immer im Zentrum steht
- Klare, proaktive Kommunikation in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
- Begeisterung für die Arbeit mit NGOs, NPOs und progressiven Organisationen
Was wir bieten
- Eine vielseitige, eigenverantwortliche Stelle in einer innovativen Agentur mit höchsten Standards, die ständig neue Ideen entwickelt
- Interessante Kund*innen, namhafte Organisationen, deren Arbeit etwas bewegt
- Ein Dev-Team mit etablierten Arbeitsabläufen, das viele Jahre Erfahrung mitbringt und das Produkt bis ins Detail kennt
- Ein großartiges interdisziplinäres Team, das viele Sprachen spricht, eine freundschaftliche und motivierte Arbeitsatmosphäre schätzt und den Wert der Partizipation hoch hält
- Ein Umfeld, das Lernen und Innovation fördert
- Flexible Arbeitszeiten, freie Arbeitsplatzwahl (2 Tage pro Woche Anwesenheit in unserem Büro in 1080 Wien) und eine moderne und freundliche Unternehmenskultur
- Ein NGO-übliches Gehalt zwischen €2.900 und €3.340 brutto mit 30h pro Woche, 14 Mal im Jahr. Das genaue Gehalt ist abhängig von deiner Erfahrung.
Wir sind bemüht, Diversität und Chancengleichheit bei der Besetzung aller Stellen zu fördern. Wir geben unser Bestes, um sowohl den Bewerbungsprozess als auch die Stelle selbst so inklusiv und unterstützend wie möglich zu gestalten. Dazu gehört beispielsweise, dass wir den Ablauf des Einstellungsprozesses an individuelle Bedürfnisse anpassen. Erfolgreiche Bewerber*innen erhalten die nötige Unterstützung und Ausstattung, um ihren Arbeitsalltag angenehm und zugänglich zu gestalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du hast Lust, uns zu unterstützen? Bitte schicke uns neben einem Motivationsschreiben und deinem Lebenslauf auch 2-3 Referenzen.
Da wir die Stelle schnell besetzen möchten, freuen wir uns über deine zeitnahe Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Rückfragen kannst du dich unter hiring@more-onion.com an Florian Engel wenden.
Mehr Informationen zu uns auf: https://www.more-onion.com/de